Auf einem anspruchsvollen Ölbild, konnte man am dritten Spieltag in Erkelenz eine sehr gute Leistung zeigen. 8 von 10 Punkte aus den Spielen und dazu die vollen Bonuspunkte sorgten für den ersten Tagessieg der Saison. Damit konnte man den Abstand zur Tabellenspitze deutlich verkürzen und hat sich nun auf Tabellenplatz 3 mit nur noch zwei Punkten Rückstand in Stellung gebracht, um in der weiteren Saison um die Meisterschaft und den Aufstieg mitspielen zu können!
Weiter geht es, nach drei direkt aufeinander folgenden Starts, nach einer kleinen Pause am 26.10.25 in Mönchengladbach-Rheydt.
Wer sich für die aktuellen Ergebnisse interessiert, findet sie unter folgendem Link.
Nach dem schlechten Start der 1. Mannschaft in die Saison und der Rückkehr eines Stammspielers zum anstehenden zweiten Spieltag war das Ziel, es deutlich besser zu machen und in der Liga anzukommen. Dies ist in Summe gelungen, auch wenn noch mehr möglich gewesen wäre. Es zeigt jedoch, dass die Mannschaft konkurrenzfähig ist in einer bisher sehr ausgeglichenen Liga. Man konnte sich also stabilisieren, einen Platz nach oben klettern und kann nun die Augen wieder auf die oberen Regionen der Tabelle richten.
Am nächsten Sonntag, 28.9.25, geht es für Mannschaft 1 in Erkelenz weiter.
Leider gab es bereits vor dem Start des ersten Spieltags in Erkelenz den ersten Dämpfer für die 1. Mannschaft (BF Bonn 1), mit gesundheitlich bedingten Ausfällen der eigentlichen Stammbesetzung. So ging man gleich mal geschwächt in den ersten Spieltag, wollte jedoch trotzdem eine gute Leistung abliefern. Das ist leider nur in Teilen gelungen, auch weil die Mannschaft am Spieltag von noch mehr Verletzungssorgen geplagt wurde und keine Auswechselspieler zur Verfügung standen. So beendet man den ersten Spieltag auf einem enttäuschenden 5. Platz und somit weit weg von den gesetzten Zielen.
Die Mannschaften 2 und 3 gingen in Kerpen in der Bezirksliga mit je 4 Spielern/-innen an den Start, wobei ein Stammspieler der 3. Mannschaft an die Erste in der Verbandsliga ausgeliehen werden musste. Trotz der zweithöchsten Mannschaftsserie von BF Bonn 3 reichte es nur für Platz 3 mit 4 Punkten. Team BF Bonn 2 hat sich mit 2 erreichten Punkten wacker geschlagen, obwohl von 4 Spielern Drei noch nie einen Ligastart mitgemacht haben. Für die neuen Mannschaftsmitglieder waren die 5 Spiele verteilt auf 6 Stunden, mit nur 30 Minuten Mittagspause und dem Bahnwechsel nach jedem Spiel eine neue und ungewohnte Erfahrung, die viel Konzentration erforderte.
Weiter geht es am kommenden Sonntag, 21.09., für die 1. Mannschaft in Kerpen und für die Mannschaften 2 und 3 in Mönchengladbach.
Das neue Sportjahr hat begonnen und bald geht es auch wieder in der Liga auf Punkte- und bei den Landesmeisterschaften auf Pinjagd.
Am 14.9.25 geht es mit drei Mannschaften in die neue Ligasaison. Dabei startet die erste Mannschaft in der Verbandsliga, da sie leider den Klassenerhalt in der Oberliga nicht mehr erreicht hat. Die Mannschaften 2 und 3 werden in der Bezirksliga antreten. Wir hoffen, dass die erste und eine der beiden Mannschaften in der untersten Ligagruppe, um den Aufstieg mitspielen können.
Auch allen Vereinsmitgliedern, die an Landesmeiterschaften teilnehmen wollen, drücken wir ganz fest die Daumen. Vielleicht holt sich ja der ein oder Andere einen der begehrten Qualifikationsplätze für die Deutschen Meisterschaften in den diversen Altersklassen.
Im vergangenen Jahr steckte unsere erste Mannschaft in der Oberliga von Beginn an im Abstiegskampf, in dem man sich in der Hinrunde jedoch gut behaupten konnte. Zum Beginn der Rückrunde gab es jedoch zwei sehr schwache Spieltage, welche dann im Endspurt der Saison nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt ließen. So musste unsere erste Mannschaft nach zwei Jahren in der Oberliga den bitteren Gang zurück in die Verbandsliga antreten.
Für unsere zweite Mannschaft stand es auch in diesem Jahr im Vordergrund in der Bezirksliga Spielpraxis zu sammeln. Hier konnten viele unserer neuen Mitglieder erste Erfahrungen im Ligabetrieb sammeln. Weiterhin konnten, auch durch den Mix mit unseren erfahreneren Mitgliedern, zum Teil tolle Team und Einzelergebnis erzielt werden.
Für die kommende Saison werden wir zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder drei Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Die Zielsetzungen verändern sich dementsprechend ein wenig. Für die erste Mannschaft geht es nach dem Abstieg natürlich darum, sich in der neuen Liga als starke Mannschaft zu präsentieren und um den Wiederaufstieg mitzuspielen. Da nun zwei Mannschaften in der Bezirksliga starten, wird es dort neue Zielsetzungen geben. Es wird weiterhin eine Mannschaft geben, in welcher es vorrangig um das Sammeln von Spielpraxis und Erfahrung geht. Die weitere Mannschaft sehen wir nun jedoch stark genug aufgestellt, um in dieser Saison eine starke Rolle in der Bezirksliga zu spielen und hier auch ein Wort um den Aufstieg in die Landesliga mitzureden.
Die Ligasaison 2024/25 neigt sich langsam dem Ende zu. Noch zwei Starts bleiben, um wichtige Punkte zu sammeln.
Für die 2. Mannschaft richtet sich der Blick nur noch nach vorn. Der 4. Platz in der Ligagruppe ist sicher und der Abstand nach vorn zu Platz 3 beträgt nach dem 7. Start 10 Punkte. Vielleicht kann dieser ja noch etwas verkleinert werden. Bisher hat die Mannschaft eine gute, solide Leistung gezeigt. Weiter so…
Bei der 1. Mannschaft heißt es, alle Kräfte zu mobilisieren. Nach einem sehr schlechten 7. Start, mit nur 2 Punkten, ist der Abstand zum sicheren 4. Platz von 3 auf 10 Punkte angewachsen. Um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen, ist schon fast ein kleines Wunder nötig, denn Platz 5 bedeutet den Abstieg in die Verbandsliga. Aber ich traue unseren Jungs alles zu. Also Kopf hoch und alles auf Angriff.
Allen Vereinsmitgliedern, die am Sonntag zur Liga fahren wünsche ich gut Holz und viele Punkte.
Vergangene Woche wurden vom 12. – 17.11.2024 die Meister in den verschiedenen Altersklassen der Senioren und Versehrten in Münster ermittelt.
Dieter ging bei den Senioren C an den Start und belegte nach der Vorrunde Platz 12. Damit verpasst er leider das Finale am Sonntag und die Möglichkeit, sich für die Deutsche Meisterschaft im Mai in Hamburg zu qualifizieren.
Katrin trat bei den Versehrten Damen an. Sie konnte sich in der zweiten Vorrunde steigern und belegte nach 12 Spielen Vorrunde den 4. Platz. Mit 55 Pins Rückstand auf Platz 3 stand am Sonntag das Finale an. Hier musste Katrin leider nach 5 von 6 Spielen verletzungsbedingt aufhören. Dadurch war auch für sie die Qualifikation zur DM in Hamburg nicht mehr möglich.
Wir wünschen allen Vertreter aus NRW in Hamburg gut Holz und viele Medaillen.
Vom 06. – 10.11.2024 wurden die Landesmeister bei den Damen und Herren im Einzel der Aktiven ermittelt.
Torben und Katrin spielten ihr Vorrunde in Düsseldorf/Benrath. Mit einer durchwachsenen Leistung belegte Torben am Ende mit 995 Pins Platz 26, welcher nicht für die Zwischenrunde reichte. Auch Katrin hatte zu kämpfen. Mit 989 Pins reichte es bei ihr zu Platz 8 und damit auch für die Zwischenrunde. Leider konnte sie aus terminlichen Gründen nicht daran teilnehmen.
Am 27.10.2024 fand der letzte Start der Liga in diesem Jahr statt.
Die 2. Mannschaft hat sich mit einer soliden, guten Leistung in der Bezirksliga auf dem 4. Platz festgesetzt. Mit nun 8 Punkten Rückstand auf Platz 3 und 10 Punkten Vorsprung auf die Plätze 5 und 6 sieht es doch ganz gut aus. Vielleicht kann die Mannschaft in den noch ausstehenden 5 Spieltagen wieder näher an die Spitze heranrücken. Viel Erfolg dabei.
Die 1. Mannschaft konnte mit einer guten Leistung die rote Laterne abgeben und steht nun auf Platz 5. Nur 3 Punkte fehlen auf Platz 4. Aber auch die Sechstplazierten sind nur 3 Punkte von Platz 4 entfernt, denn sie sind mit unseren Jungs punktgleich. Das verspricht viel Spannung um die Plätze 4 – 6 im kommenden Jahr. Hoffentlich schaffen unsere Herren noch den 4. Platz und damit den wahrscheinlichen Klassenerhalt.
Weiter geht es für beide Mannschaften am 02.02.2025. Die Bezirksliga fährt nach Recklinghausen und die Oberliga darf ihr Können in Alsdorf unter Beweis stellen.
In der vergangenen Woche wurde die erste Landesmeisterschaft der Saison im Mixed gespielt. Für unseren Verein gingen Jessica W. mit Torben L. und Katrin W. mit Dieter P. an den Start.
Die ersten 6 Spiele sind in Erkelenz absolviert worden. Vielleicht lag es an der doch recht frühen Stunde (8 Uhr Start), dass es eher durchwachsen lief für beide Teams. Mit 2150 Pins (Jessica / Torben) und 2060 Pins (Katrin / Dieter) ging es dann direkt zur nächsten Serie nach Moers (Start 12 Uhr).
Hier konnten Jessica und Torben ihre Leistung halten (2154 Pins), obwohl sie sich sicher mehr Pins erhofft haben. Bei Katrin und Dieter lief es in Moers etwas besser. Sie konnten 92 Pins mehr als in der ersten Serie erspielen (2152 Pins).
Mit insgesamt 4304 Pins (179,33 Schnitt) ordneten sich Jessica und Torben auf Platz 19 ein. Dicht gefolgt von Katrin und Dieter, die mit gesamt 4212 Pins (175,50 Schnitt) dirket dahinter auf Platz 20 landeten.
In der nächsten Saison hoffen wir wieder auf eine Teilnahme in der Zwischenrunde und das vielleicht noch ein oder zwei Mixed mehr aus unserem Verein teilnehmen.
Für die weitere Saison wünschen wir allen weiterhin „Gut Holz“ und hohe Ergebnisse.
Die nächste Meisterschaft steht schon in knapp 3 Wochen an. Hier werden dann die Meister bei den Aktiven im Einzel ermittelt.